Description
Design-Merkmale
- Erreicht im gesamten Sichtfeld eine Genauigkeit im einstelligen Mikrometerbereich
- Erhebliche Verbesserung der thermischen Stabilität durch optische Rückkopplungstechnologie
- Bietet die branchenweit beste Auflösung von >24 Bit bei Verwendung mit dem GCL-Controller von Aerotech
- Bietet eine große Auswahl an Blenden und Brennweiten
- Bietet eine große Auswahl an Spiegel-Oberflächenbehandlungen für eine Vielzahl von Laser-Wellenlängen
- Kalibrieren Sie mit Mikrometer-Genauigkeit und verlassen Sie sich auf höchste Stabilität
Durch die extrem niedrige thermische Verstärkungsdrift der Positionssensoren können komplexe Laserbearbeitungsanwendungen mit hoher Dichte, die lange Zeiträume in Anspruch nehmen, über die gesamte Lebensdauer des Prozesses eine gleichbleibende Genauigkeit der Feature-Platzierung im Mikrometerbereich gewährleisten. Ebenso wird bei Anwendungen mit hohem Durchsatz eine gleichbleibende Qualität von Teil zu Teil gewährleistet, ohne dass eine Neukalibrierung zwischen den Teilen erforderlich ist. Für ein Höchstmaß an thermischer Stabilität können die AGV-HP(O)-Scanner mit einer Wasserkühlung ausgestattet werden, um die Betriebstemperatur des Geräts bei wechselnden Lasten, Änderungen der Umgebungstemperatur oder Strahlenbeschneidung an der Eingangsöffnung zu stabilisieren.
Prozesssichtbarkeit in Echtzeit
Die Position der AGV-HP(O)-Spiegel kann in Echtzeit erfasst und analysiert werden. Durch den direkten Zugriff auf die Scannerpositionen müssen keine Verzögerungsparameter programmiert werden, um Verzögerungen und Nachlauffehler des Servosystems zu kompensieren. Der Prozess kann vor der Beschriftung des Teils optimiert werden, wodurch Sie Zeit sparen und den Materialabfall reduzieren. Sie können auch den Zustand des Lasers anhand von Positions- und Geschwindigkeitskriterien steuern, was die Komplexität der Programmierung weiter reduziert.
>
Erweiterte Programmierfunktionen
Der AGV-HP(O) nutzt alle fortschrittlichen Bewegungs- und positionssynchronisierten Ausgabefunktionen (PSO), die Aerotech für traditionelle servobasierte Laserbearbeitungsanwendungen entwickelt hat. Konturfunktionen, wie z. B. die Beschleunigungsbegrenzung, können verwendet werden, um die Geschwindigkeit in engen Kurven oder kleinen Radien automatisch zu reduzieren, um das Überschwingen zu minimieren. Der Laser kann basierend auf der Positionsrückmeldung der Spiegel mit PSO getriggert werden, um eine konsistente Spotüberlappung zu gewährleisten, wenn der Scanner seine Geschwindigkeit ändert. Aerotechs IFOV-Funktion (Infinite Field of View) kombiniert nahtlos Servo- und Scannerbewegung, um die Markierfähigkeit des Scanners über den gesamten Verfahrweg der Servostufen zu erweitern und so Stitching-Fehler zu vermeiden, die bei einem herkömmlichen Move-Expose-Repeat-Prozess auftreten können.
Auswahlmöglichkeiten
Die AGV-HP(O)-Familie ist mit 10, 14, 20 und 30 mm Eingangsöffnung erhältlich und kann mit einem F-Theta oder telezentrischen Objektiv direkt von Aerotech ausgestattet werden. Anwender können die Fokussieroptik auch direkt von einem vertrauenswürdigen Lieferanten beziehen, wobei Aerotech einen Abstandsring liefert, um sicherzustellen, dass Rückreflexionen durch die Optik die Scannerspiegel nicht beschädigen. Es werden Spiegelbeschichtungen für eine breite Palette von UV-, sichtbaren, IR- und CO2-Wellenlängen unterstützt. Beschichtungen, die für ultraschnelle Laser optimiert sind, sind ebenfalls verfügbar.
>