Description
Aufzählungspunkte
- Bietet die gesamte Leistung unserer intelligenten, softwarebasierten Automation1-iSMC-Bewegungssteuerung
- Bietet die vollständige Konfigurations- und Leistungsfähigkeit des XC2-PWM-Servoantriebs
- Inklusive lokalem Antrieb mit 100 VDC Busmotorleistung und bis zu 10 Ampere Spitzenleistung
- Eliminiert den PC aus Ihrem Kontrollschema
- Ermöglicht die Steuerung von bis zu 12 Achsen, wenn mehrere Automation1-Antriebe über den HyperWire-Glasfaserbus angeschlossen sind
- Enthält funktionale Sicherheit durch sicheres Abschalten des Drehmoments (STO)
Automatisierung1
Der iXC2 ist Teil der benutzerfreundlichen Automation1-Motion Control Plattform, diese bietet:
Steuerung Ihrer kompletten Maschine
Beim Einsatz mit einem iXC2-Antrieb kann der Automation1-iSMC Motion Controller bis zu zwölf Achsen über den Automation1 HyperWire® Kommunikationsbus steuern. Mit diesem Gerät können Sie wirklich eine komplette Maschine oder Anlage steuern. Alle Achsen sind eng mit anderen Achsen im Netzwerk koordiniert, um eine konturierte Bewegung und eine einzige, einfache Maschinensteuerungsarchitektur zu ermöglichen.
Erweitern Sie Ihre E/A
Konfigurieren Sie die Automation1-iSMC mit den entsprechenden Industrial-Ethernet-Optionen und schließen Sie weitere Geräte von Drittanbietern an, um Ihre Steuerungsarchitektur zu vervollständigen.
Vorteile des kompakten XC2e
Mit den iXC2-PWM-Verstärkern können Sie bürstenlose AC-, bürstenbehaftete DC-, Schwingspulen- und Schrittmotortypen mit einer Betriebsspannung von bis zu 100 VDC und einem Spitzenstrom von 10 A ansteuern. Zu den Standardmerkmalen des iXC2 gehören STO, ein Datenarray mit mehr als 4 Millionen 32-Bit-Elementen (>16,7 MB), dedizierte Eingänge für den Referenzpunkt und das Ende des Verfahrwegs sowie ein verbessertes Strommessgerät. Die Standard-Encoder-Unterstützung umfasst Rechteck- und Absolut-Encoder.
Erweitern Sie Ihren iXC2 mit einer Erweiterungskarte, die analoge und digitale E/A, einen zusätzlichen Encodereingang und einen dedizierten PSO enthält. Verbessern Sie die Auflösung von verstärkten Sinuswellen-Drehgebern durch Hinzufügen eines Rückkopplungsmultiplikators.
Einfache Rückmeldung
Unser Standard-Feedback-Stecker ist ein 25-poliger DB-25-Stecker, der einen einfachen Anschluss für alle Feedback-Signale einer Kombination aus Servomotor und Präzisionstisch über ein einziges Kabel ermöglicht. Der iXC2 ist mit oder ohne integriertem Encoder-Multiplikator erhältlich, was eine flexible Gestaltung je nach der für Ihre Anwendung erforderlichen Auflösung ermöglicht. Die Unterstützung von Absolutwertgebern ist ein Standardmerkmal.
Ready to Connect
HyperWire macht es einfach, den iXC2 in einer Mehrachsenkonfiguration mit anderer Automation1-Antriebshardware zu verbinden. Ein 24-Volt-Bremsausgang mit einem Ampere ist im Lieferumfang enthalten. Das Gerät ist CE-geprüft, NRTL-zertifiziert und nach der EU-Richtlinie 2015/863 RoHS 3 zertifiziert. Die Bandbreite des Leistungsverstärkers ist per Software wählbar und hat einen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent.
Erfassen von Prozessdaten
Der iXC2 sammelt mehrere Signale und Datenelemente, die wertvolle Diagnose- und Leistungsinformationen liefern. In Verbindung mit der HyperWire-Bandbreite von zwei Gbit/s können Sie die erforderlichen Daten an den iSMC zurücksenden, um über die Automation1 Studio-Anwendung oder die .NET-Programmierschnittstelle (API) einfach darauf zuzugreifen. Im Gegensatz zu anderen Plattformen müssen Sie Ihre Trajektorienraten nicht verringern, um diese wertvollen Daten zu erfassen.
Von der Busspannung über die Stromrückmeldung bis hin zu Positionsfehlern während der Teilebearbeitung erzeugt der Automation1 iXC2 einen konstanten Datenstrom. Sie können diese Daten nutzen, um die Leistung Ihres Antriebs zu überwachen.
Ausgezeichnete Leistung in Position
Dank fortschrittlicher Steuerungstechniken und rückgekoppelter Signalverarbeitung kann der iXC2 die Stufenleistung auf weniger als 0,20 Nanometer rms steuern.
Sehen Sie, wie Automation1 Servoantriebe die Positionsstabilität verbessern.